Parteien Winsens zur Wahl 2021

— Aus organisatorischen Gründen nutzen wir noch einmal diese Seite, alle weiteren Infos über die Parents For Future Winsen findet ihr auf www.https://parentsforfuture.de/de/winsen

Klimakrise – es brennt!

Ortsgruppe PFF befragte vor Stadtrats-Wahlen Winsener Parteien zum kommunalen Klimaschutz

Nicht nur politische Parteien, auch die Klimaschutzgruppe Parents for Future (PFF) engagiert sich verstärkt vor den Wahlen. Mit einem Infostand war PFF Winsen am Samstag, dem 4.9. , vor dem Familienbüro in der Fußgängerzone. Und wird dort erneut am 11.9. (von 10-14 Uhr) stehen, um die Bürger*innen kurz vor diesen entscheidenden Wahlen aufzurütteln.

„Viele Menschen verdrängen oder beschönigen es bisher lieber – aber die Wissenschaftler*innen weltweit warnen uns seit Jahren: Es gibt keine dringlichere Aufgabe für die Menschheit als die Begrenzung der katastrophalen Erderwärmung. Jetzt. Unsere Gesundheit, unser Wohlstand, die gesamte Zivilisation, die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder steht wirklich auf dem Spiel.“

warnt Shanti Rüger-Dege (PFF, Psychologin). Und Nele Janssen (PFF, Landschaftsplanerin) ergänzt: „Wir wollen nicht tatenlos zusehen, sondern alles geben, was möglich ist, um die Wahlentscheidungen – zum Stadtrat und zum Bundestag – zugunsten eines besseren Klimaschutzes zu beeinflussen.“ Am 12. September 2021 werden auch die Mitglieder des Winsener Stadtrats neu gewählt. Die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt entscheiden damit, wer in den nächsten vier Jahren die Geschicke der Stadt bestimmen wird. Doch Viele fragen sich, welchen Parteien oder KandidatInnen sie beim Klimaschutz vertrauen können, wer sich wirklich für konsequenten Klimaschutzeinsetzen wird. Deswegen hat vor einigen Wochen die Winsener Ortsgruppe von Parents for Future die Parteien im Winsener Stadtrat befragt, welche Schwerpunkte und Maßnahmen sie im Bereich Klimaschutz jetzt umsetzen möchten.

„Denn auch auf das Thema „Klimaschutz“ hat die Stadtpolitik maßgeblichen Einfluss: Die Stadt Winsen kann mit eigenen Planungen, Investitionen und Beratungs- und Förderangeboten viel dazu beitragen, das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen – oder zu verfehlen,“

meint Peter Lindemann (PFF, Lehrer).

Erfreuliches Ergebnis: Die Parteien haben zum Teil ausführlich geantwortet. Von CDU, SPD, Grünen, FDP, AfD und Die Linke liegen Antworten zum Fragenkatalog der Klima-Aktivisten vor. Der „kleine gemeinsame Nenner“: Alle befragten Ortsverbände der Winsener Parteien sehen – mehr oder weniger ausgeprägt – Handlungsbedarf im Bereich Klimaschutz.

„Das ist schon mal ein guter Konsens. Wir könnten nun aber denken, alle Parteien retten ja das Klima – es ist egal, wen ich wähle. Wenn das passiert, verlieren wir die Klimawahl!“ warnen die Klimaaktivist*innen. Der Knackpunkt liege im Detail, in den konkreten Maßnahmen. Auch sollten die Bürger*innen genau prüfen, wer im Stadtrat in der vergangenen Wahlperiode konkrete Klimaschutz-Anträge eingebracht oder solche abgelehnt hat. Und auf Bundesebene: welche Parteien bisher den notwendigen konsequenten Klimaschutz befördert, verschleppt oder blockiert haben.

Gegenüber Passant*innen betonte die Ortsgruppe PFF am Infostand, dass sie parteiunabhängig seien – „aber wir nehmen entschieden Partei für Klimaschutz und eine lebenswerte Zukunft! Und diese Wahlen sind Klimawahlen!“ sagt Rüger-Dege. Und zitiert den UN-Generalsekretär Antonio Guterres „Ich glaube, es ist das entscheidende Thema unserer Zeit. Der Klimawandel ist schneller als wir.“ (2019)

Alle Bürger*innen, denen dieses Thema auf den Nägeln brennt, können auch am Freitag, dem 24.09. ab 12 Uhr zur angemeldeten Kundgebung „AlleFürsKlima“ von Fridays for Future kommen (Start ab Bahnhof).

Die Winsener Gruppe von PFF bedankt sich ausdrücklich bei den Parteien für die Antworten und betont, sie wolle die Parteien beim Wort nehmen und genau beobachten, inwieweit diese Versprechen nach erfolgter Wahl auch umgesetzt werden. Wer sich näher dafür interessiert, was die Winsener Parteien zum Thema „Klimaschutz in Winsen“ sagen, kann dies hier detailliert nachlesen:

#NetzstreikfürsKlima 24.04.2020

Da Coronabedingt der globale Streik nicht in gewohnter Form stattfinden kann, wird im Netz gestreikt, ich bin gespannt wie es wird.

Schnell noch selber mitmachen:

https://fridaysforfuture.de/netzstreikfursklima/

Und hier den Livestream verfolgen:

https://www.campact.de/fridays-for-future/klimastreik/online-klimastreik-am-24-04/?pk_vid=504b9f4a79d627361587644599f14c7a

Nächste wichtige Termine

19.02.2020 19:00 Uhr in der Hanseschule Winsen

Sondersitzung des Winsener Stadtrates zur Verabschiedung des Haushaltes

21.02.2020 12:30 Uhr am Bahnhof Winsen: Anreise zur Demo:

Hamburg wählt Klima um 14:00 Uhr auf dem Heiligengeistfeld

Eine Gruppe fährt auch noch um 13:30 Uhr los!

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/hamburg/

24.04.2020 10:00 Uhr Winsener Bahnhof!

Globaler Klimastreik! https://fridaysforfuture.de/savethedate/

Advent, Advent, die Erde brennt…

Liebe Leute, kurzfristig, aber besser als garnicht, der Aufruf diesen Freitag 20.09.2019 um 16:00 Uhr mit den Fridays For Future eine Mahnwache vor dem Rathaus in Winsen zu machen. Bitte Kerzen mitbringen. Nach dem katastrophalen Klimagipfel wäre es schön, wenn wir einige sind! Bitte ausgiebig teilen, soweit Platz im Weihnachtsstress…

Nochmal in FETT:

20.09.2019 – 16:00 Uhr – Rathaus Winsen

Mahnwache mit Kerzen!

Kotakt wie gehabt über: winsen@parentsforfuture.de

Auch interessant: http://www.fridaysforfuture.de

Offener Brief an die Stadt Winsen (Luhe)

„Zu fällen einen schönen Baum, braucht`s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk` es, ein Jahrhundert“ (Eugen Roth)

Erklärung vorab:

Die ursprüngliche Blogidee wird zur Zeit nicht umgesetzt wegen fehlender Kapazitäten. Diese werden zur Zeit komplett in Parents For Future Winsen gesteckt. Da wir damit noch keinen Internetauftritt haben wird nun diese Adresse genutzt um den Offenen Brief an die Stadt Winsen (Luhe) zu veröffentlichen.

In unserem Brief geht es um die Fällung von 77 Bäumen in der Winsener Innenstadt zwecks einer Neugestaltung. Wir Parents For Future sind darüber empört und möchten dies mit unserem offenen Brief begleitet von klaren Forderungen deutlich machen. Wir freuen uns wenn andere Bürger diese Möglichkeit nutzen auch ihrem Unverständnis oder Ärger Luft zu machen.

Hier finden Sie den Brief im Wortlaut:

Hier kann der Brief online unterzeichnet werden:   http://Openpetition.de/!qvckr

Auch analog lässt er sich an der ein oder anderen Stelle in Winsen finden. Überreicht werden soll der Brief mit den Unterschriften in der Ratssitzung am 12.12.2019, bis dahin ist Zeit zum Unterschreiben.

Kontakt könnt ihr zu uns aufnehmen über winsen@parentsforfuture.de Dort könnt ihr auch bescheid geben wenn ihr in den Verteiler kommen möchtet. Auch bei facebook sind wir zu finden über Parents For Future Winsen.

Willkommen bei Klimmzug!

Dies soll ein Blog werden für alle die sich für den Klimaschutz interessieren. Er soll Informationen bieten und Möglichkeiten sich in Winsen und Umgebung direkt einzubringen oder zu vernetzen. Denn der Klimaschutz ist eine gewaltige Aufgabe, die nur mit der Beteiligung aller funktionieren kann.

Außerdem soll dieser Blog Mut machen und Hoffnung geben. Beides droht einem nämlich manchmal verloren zu gehen vor lauter Katastrophenmeldungen.

Wenn hier jemand liest, der sich noch fragt was das mit diesem Klimawandel eigentlich soll, dem sei dieser Artikel der Zeit Online empfohlen: https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2018-11/klimagipfel-in-katowice-klimawandel-fakten-mythen-globale-erwaermung-wissenschaft oder diese Daten und Fakten zum Klimawandel vom NDR: https://www.ndr.de/ratgeber/klimawandel/Fakten-und-Daten-zum-Klimawandel,klimawandel322.html

Für alle anderen seien hier zu Beginn die Initiativen Fridays For Future und Parents For Future kurz vorgestellt:

Fridays For Future sind engagierte Jugendliche aus Winsen, Deutschland und der Welt, die Demonstrationen vorbereiten und durchführen um die Politik zum Handeln zu bewegen und die Gesellschaft zur Auseinandersetzung mit dem Klimaschutz bewegen wollen. Hier in Winsen wurden neben verschiedenen Demonstrationen auch schon Die-Ins veranstaltet. Meine Hochachtung vor diesen jungen Menschen! Interessierte finden hier mehr dazu oder können sich unter folgenden Kanälen melden:

WhatsAppwinsen@fridaysforfuture.dehttps://fridaysforfuture.de/

Parents For Future ist eine Initiative von Erwachsenen – übrigens auch gerne ohne Kinder – die sich mit den Fridays For Future solidarisieren. Sie stellen sich hinter die Jugendlichen und machen gleichzeitig klar, dass das Thema auch uns Erwachsene angeht. Hier in Winsen befindet sich die Ortsgruppe gerade im Aufbau. Interessierte können sich gerne über folgende Kanäle melden:

winsen@parentsforfuture.de – Whatsapphttps://parentsforfuture.de/de/

Zum Schluss noch etwas aktuelles: Gestern am 20.06.2019 gab es eine Campact Aktion vor dem winsener CDU Büro!

https://veranstaltungen.campact.de/container_groups/tatort-klimazerstorung/containers/aktionen/events/tatort-klimazerstorung-in-winsen

Tatort Klimazerstörung – Die CDU muss Klimaschutz endlich ernstnehmen und handeln.

Ich hoffe, dass die winsener Klimabewegung rasant weiterwächst und ihren Teil zum Gelingen des Kampfes gegen den Klimawandel und seine Folgen beiträgt. Vielen Dank allen, die bereits neben ihren alltäglichen Plichten, Schule, Arbeit, Familie den Kampf aufgenommen haben.