Parteien Winsens zur Wahl 2021

— Aus organisatorischen Gründen nutzen wir noch einmal diese Seite, alle weiteren Infos über die Parents For Future Winsen findet ihr auf www.https://parentsforfuture.de/de/winsen

Klimakrise – es brennt!

Ortsgruppe PFF befragte vor Stadtrats-Wahlen Winsener Parteien zum kommunalen Klimaschutz

Nicht nur politische Parteien, auch die Klimaschutzgruppe Parents for Future (PFF) engagiert sich verstärkt vor den Wahlen. Mit einem Infostand war PFF Winsen am Samstag, dem 4.9. , vor dem Familienbüro in der Fußgängerzone. Und wird dort erneut am 11.9. (von 10-14 Uhr) stehen, um die Bürger*innen kurz vor diesen entscheidenden Wahlen aufzurütteln.

„Viele Menschen verdrängen oder beschönigen es bisher lieber – aber die Wissenschaftler*innen weltweit warnen uns seit Jahren: Es gibt keine dringlichere Aufgabe für die Menschheit als die Begrenzung der katastrophalen Erderwärmung. Jetzt. Unsere Gesundheit, unser Wohlstand, die gesamte Zivilisation, die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder steht wirklich auf dem Spiel.“

warnt Shanti Rüger-Dege (PFF, Psychologin). Und Nele Janssen (PFF, Landschaftsplanerin) ergänzt: „Wir wollen nicht tatenlos zusehen, sondern alles geben, was möglich ist, um die Wahlentscheidungen – zum Stadtrat und zum Bundestag – zugunsten eines besseren Klimaschutzes zu beeinflussen.“ Am 12. September 2021 werden auch die Mitglieder des Winsener Stadtrats neu gewählt. Die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt entscheiden damit, wer in den nächsten vier Jahren die Geschicke der Stadt bestimmen wird. Doch Viele fragen sich, welchen Parteien oder KandidatInnen sie beim Klimaschutz vertrauen können, wer sich wirklich für konsequenten Klimaschutzeinsetzen wird. Deswegen hat vor einigen Wochen die Winsener Ortsgruppe von Parents for Future die Parteien im Winsener Stadtrat befragt, welche Schwerpunkte und Maßnahmen sie im Bereich Klimaschutz jetzt umsetzen möchten.

„Denn auch auf das Thema „Klimaschutz“ hat die Stadtpolitik maßgeblichen Einfluss: Die Stadt Winsen kann mit eigenen Planungen, Investitionen und Beratungs- und Förderangeboten viel dazu beitragen, das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen – oder zu verfehlen,“

meint Peter Lindemann (PFF, Lehrer).

Erfreuliches Ergebnis: Die Parteien haben zum Teil ausführlich geantwortet. Von CDU, SPD, Grünen, FDP, AfD und Die Linke liegen Antworten zum Fragenkatalog der Klima-Aktivisten vor. Der „kleine gemeinsame Nenner“: Alle befragten Ortsverbände der Winsener Parteien sehen – mehr oder weniger ausgeprägt – Handlungsbedarf im Bereich Klimaschutz.

„Das ist schon mal ein guter Konsens. Wir könnten nun aber denken, alle Parteien retten ja das Klima – es ist egal, wen ich wähle. Wenn das passiert, verlieren wir die Klimawahl!“ warnen die Klimaaktivist*innen. Der Knackpunkt liege im Detail, in den konkreten Maßnahmen. Auch sollten die Bürger*innen genau prüfen, wer im Stadtrat in der vergangenen Wahlperiode konkrete Klimaschutz-Anträge eingebracht oder solche abgelehnt hat. Und auf Bundesebene: welche Parteien bisher den notwendigen konsequenten Klimaschutz befördert, verschleppt oder blockiert haben.

Gegenüber Passant*innen betonte die Ortsgruppe PFF am Infostand, dass sie parteiunabhängig seien – „aber wir nehmen entschieden Partei für Klimaschutz und eine lebenswerte Zukunft! Und diese Wahlen sind Klimawahlen!“ sagt Rüger-Dege. Und zitiert den UN-Generalsekretär Antonio Guterres „Ich glaube, es ist das entscheidende Thema unserer Zeit. Der Klimawandel ist schneller als wir.“ (2019)

Alle Bürger*innen, denen dieses Thema auf den Nägeln brennt, können auch am Freitag, dem 24.09. ab 12 Uhr zur angemeldeten Kundgebung „AlleFürsKlima“ von Fridays for Future kommen (Start ab Bahnhof).

Die Winsener Gruppe von PFF bedankt sich ausdrücklich bei den Parteien für die Antworten und betont, sie wolle die Parteien beim Wort nehmen und genau beobachten, inwieweit diese Versprechen nach erfolgter Wahl auch umgesetzt werden. Wer sich näher dafür interessiert, was die Winsener Parteien zum Thema „Klimaschutz in Winsen“ sagen, kann dies hier detailliert nachlesen:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s